Kürzlich habe ich für einen Kunden den S3-Storage für eine Mastodon Instanz von Minio S3 auf ein extern gehostetes Hetzner S3 umgestellt. Das bringt auch eine Änderung bei der Datensicherung mit sich: Statt einfach nur das lokale Minio-Dateisystem zu sichern, muss sich für das Hetzner S3 Bucket eine andere Lösung überlegt werden. Im Folgenden will ich meine Lösung dafür aufzeigen.

Weiterlesen

Restic lässt sich wunderbar mit einer Reihe verschiedener Speicher und Speicherzugriffsprotokolle verwenden: SFTP, S3, Rclone, … Die für mich interessanteste ist dabei jedoch die REST-Schnittstelle, über die mit dem Restic-Server kommuniziert werden kann. Restic-Server wird dabei auf einem NAS oder anderen Server installiet und bildet das Backend. Eine Restic-Instanz auf einem zu sichernden Client kann sich zu Restic-Server verbinden und Daten sicher und vor allem sehr performant in den Speicher schreiben. Neben der Möglichkeit, ein “append only” Repository zu betreiben, heben die Entwickler vor allem die bessere Performance z.B. im Vergleich zu SFTP hervor:

Weiterlesen

Die flexiblen und günstigen Storage Boxes von Hetzner eigenen sich wunderbar für Backups von Servern und Desktoprechnern. Ich nutze sie, um verschlüsselte Sicherungen meiner Server geografisch getrennt und sicher aufzubewahren. Das Backup-Tool Restic spielt dabei über das SFTP-Protokoll wunderbar mit dem Cloudspeicher zusammen.

Weiterlesen