Im folgenden erkläre ich kurz die Übertragung von Incus-Container zwischen zwei Incus-Hosts, die nicht in einem gemeinsamen Cluster hängen. Beide Hosts sind in meinem Fall mit ZFS-basiertem Containerstorage ausgerüstet. Siehe auch: Incus mit ZFS in einer VM betreiben und Container auf neuen Storagepool verschieben

Weiterlesen

Seit vielen Jahren setze ich beim Hosting meiner Services auf das Virtualisierungs- und Containermanagement-Tool “Incus” (vorher “LXD”). Incus läuft dabei in einer virtuellen Maschine und hilft mir, eine Separierung auf Applikationsebene herzustellen. So gibt es beispielsweise einen Incus-Container für trashserver.net, einen weiteren für metalhead.club usw. Die Root-Dateisysteme der einzelnen Container befinden sich dabei in einem ZFS-Dateisystem. So kann ich platzsparende Snapshots von meinen Containern vor kritischen Wartungsaktionen anlegen, z.B. vor Updates oder Betriebssystemupgrades.

Da ich den zugrundeliegenden Speicher kürzlich erneuert habe, will ich hier mein Storage-Setup kurz vorstellen und für mich (aber auch euch ;-) ) dokumentieren, auf was ich geachtet habe und wie ich meine Container auf den neuen Storage umgezogen habe.

Weiterlesen