Um hochverfügbare Dienste zu hosten, empfiehlt es sich, Server bei mehreren Hostern in verschiedenen, geografisch verteilten Rechenzentren zu betreiben. Die Server-to-Server-Kommunikation innerhalb des Serverclusters sollte dabei verschlüsselt stattfinden. Das lässt sich am einfachsten über ein Cluster-eigenes VPN erreichen - also ein privates Netzwerk, das nur dem sicheren Informationsaustausch der Server untereinander dient. Ich habe mich nach einer passenden VPN-Lösung für ein Projekt umgesehen und habe die für mich perfekte Softwarelösung gefunden: PeerVPN von Tobias Volk.
Im Frühjahr 2014 habe ich meine erste ausführliche Anleitung zur Einrichtung eines einfachen Mailservers mit Postfix und Dovecot auf diesem Blog veröffentlicht. Viele Leser sind so erfolgreich zu ihrem privaten oder geschäftlichen Mailserver gekommen. Nachdem nun zwei Jahre vergangen sind und sich mittlerweile auch mein eigenes Setup geändert hat, will ich euch mit diesem Beitrag eine neue, aktualisierte Anleitung für einen Mailserver mit erweiterten Funktionen vorstellen.