Seit Ende letzten Jahres bin ich glücklicher Besitzer eines Turris Omnia (ver. 2020) Routers. Das Gerät wurde von der tschechischen CZ.nic entwickelt und unterstützt nicht nur das freie Linux-Betriebssystem OpenWrt, sondern ist selbst auch quelloffene Hardware. Das macht den Turris Omnia ideal für meine Basteleien.
In diesem Beitrag will ich erklären, wie ich den Router an meinen Telekom VDSL2-Anschluss angebunden habe.
Nach meinem Umzug nach Passau habe ich leider nicht mehr die schnelle Internetverbindung, die ich ich vorher hatte. Das betrifft vor allem den Uplink. Ärgerlich, wenn das früher genutzte NAS im Elternhaus steht, und die Bandbreite beim Hochladen über das Internet so gering ist, dass man Backupvorgänge immer wieder frustriert abbrechen muss, um überhaupt noch im Internet surfen zu können.
Um das Problem zu entschärfen, habe ich beschlossen, ein weiteres, aber deutlich kleineres NAS für meine Wohnung zu bauen. Es sollte keine Speichererweiterung darstellen, sondern lediglich Backups meines Laptops beherbergen. Im Folgenden will ich euch die Komponenten meines NAS und das Resultat vorstellen.